Zur Förderung der allgemeinen Gesundheitssituation, aber auch als Ausdruck einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur führen wir gerne Rückenschulkurse direkt in Ihrem Unternehmen durch.
Diese Kurse umfassen typischerweise 8 x 90 Minuten oder 10 x 60 Minuten. Wann, in welcher Häufigkeit und welcher Dauer sie stattfinden, lässt sich in einem unverbindlichen Vorgespräch einfach klären (siehe auch „Ihre Maßnahmen zur Gesundheitsförderung“).
Die Kurse finden in der Regel in den Räumen des Unternehmens statt. Ein normaler Seminarraum ist dafür vollkommen ausreichend. Lehrmaterialien, Matten und Kleingeräte werden von uns gestellt. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice oder an entfernten Standorten können auch Online-Formate sinnvoll sein.
Unsere Seminare werden stets von vielseitig ausgebildeten Bewegungsfachkräften (Krankengymnast/in, Sportpädagoge/in und Gymnastiklehrer/in) gehalten. Alle Seminarleiterinnen und Seminarleiter haben die Rückenschullizenz nach dem BdR e. V. (Bundesverband deutscher Rückenschulen).
Stichwort
Individueller Ansatz
Bei Gesundheitsförderungsangeboten nach dem „Individuellen Ansatz“ handelt es sich um Kurs- und Seminarangebote, die auf den einzelnen Menschen und sein Verhalten ausgerichtet sind.
Diese Angebote werden von Teilnehmern in Anspruch genommen, die etwas mehr für ihre Gesundheit tun wollen, also bereits über ein gewisses Gesundheitsbewusstsein und eine entsprechende Motivation verfügen.
Verhaltensprävention
Dynamisches Sitzen im Büro, Durchführen von gymnastischen Ausgleichs- und Entspannungsübungen, aktive Bewältigung von Rückenschmerzen sowie regelmäßige körperliche Aktivitäten sind Beispiele für individuelle Verhaltensweisen, die nachhaltig die Rückengesundheit stärken können.
Dieser Ansatz der individuellen Verhaltensänderungen wird als Verhaltensprävention bezeichnet.