Ihr wollt Euch rückenfit halten - und das unabhängig von Kontaktbeschränkungen und Vorgaben des Gesundheitsamts?
Kein Problem: Mit unserem Onlinekurs #rückenfitzuhause kommt der Rückenschulkurs zu Euch. Oder dorthin, wo Ihr gerade seid.
Wichtig zu wissen:
#rückenfitzuhause ist ein echter Trainingskurs und kein Fitnessvideo. Maike und Ulrich sind ausgewiesene Rückenschulexperten - sie begleiten Dich und geben Dir wertvolle Tipps. Das ist der Dialog, der unsere Rückenschule ausmacht!
Außerdem ist der Mensch ein soziales Wesen und das Bewegen in einer Gruppe ist für die meisten angenehmer. Diese Gruppe entsteht auch Online! Und sie motiviert Dich zudem zur Regelmäßigkeit.
Der Onlinekurs eignet sich gut für Dich, wenn Du bereits einen Rückenschulkurs besucht hast. Der Kurs dient der Stabilisierung und Automatisierung bereits erworbener, rückengerechter Verhaltensweisen.
Aber auch Neueinsteiger sind willkommen! Wir gehen individuell auf jeden Teilnehmenden ein, sodass Du schnell ins Programm kommst.
Ihr könnt per Handy, Tablet, Laptop, PC oder Smart-TV teilnehmen. Hauptsache ist, dass Ihr eine Kamera angeschlossen habt.
Wir nutzen das Videokonferenzsystem Zoom. Ihr könnt Euch einfach mit Eurem Gerät einwählen. Die Zugangsdaten senden wir Euch rechtzeitig und unterstützen Euch beim „reinkommen”. Es gibt also keinen Grund, nicht mitzumachen!
Zur Anmeldung nutze bitte unser Anmeldeformular unten auf dieser Seite.
Wir nutzen das Videokonferenzsystem Zoom, benutzt diesen Link:
Oder: Zoom Meeting-ID: 899 6112 7757 und Kenncode: 784576
Ihr könnt per Handy, Tablet, Laptop, PC oder Smart-TV teilnehmen. Sehr schön ist es, wenn Ihr eine Kamera angeschlossen habt. Denn wir senden kein Fitnessvideo, sondern wir bieten Euch online die gewohnte Anleitung. Daher möchten wir Euch sehen und mit Euch kommunizieren!


Onlinekurse #rückenfitzuhause
Kurs Nr. On-10 Rückenfit
Zeit: Mo. 18:30–19:30 Uhr Beginn: 06.01.2025
Kursleitung: Maike Truckenbrodt
Kursgebühr: 12 Einheiten für € 90,-
Premiumangebot: Flexibler Wechsel zwischen Präsenz- oder Onlinekurs.
Kursgebühr: 12 Einheiten für € 120,-
Die Teilnahmegebühr überweise ich auf das Konto bei der Hannoverschen Volksbank:
IBAN: DE56 2519 0001 0110 5264 00
BIC: VOHADE2H