Die Aufgabe der Stressbewältigung stellt sich uns allen - nahezu täglich. Denn Stress ist ein allgegenwärtiger Begriff: „Wir sind im Stress“, „die Familie stresst uns“, „der Job ist stressig“. Selten sind diese Worte nur daher gesagt - fast immer stecken ernst zu nehmende Belastungen dahinter. Psychische Belastungen, die von den Betroffenen als Stress empfunden werden, wirken sich langfristig gesundheitsschädigend aus.
Stress ist schon längst zur Falle für Unternehmen geworden: Einerseits müssen sie im Wettbewerb mithalten und das bedeutet häufig die Zunahme von Geschwindigkeit und Arbeitsdichte. Andererseits können nicht alle Mitarbeiter gleich gut mit diesen erhöhten Arbeitsanforderungen umgehen. Das Risiko für die Gesundheit der Mitarbeiter schwächt wiederum die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Auch wenn diese Aussichten beängstigen: Es gibt durchaus wirksame Strategien, um krankmachenden Stress in der Arbeitswelt zu vermeiden oder zu verringern. Eine erfolgreiche, betriebliche Stressbewältigung setzt möglichst auf zwei Ebenen an:
Angebote
Die Rückenschule Hannover hat Angebote zur Stressbewältigung nach dem Stressmodell „Gelassen und sicher im Stress“ nach Prof. Gert Kaluza:
Förderung
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hält Stressbewältigungstrainings für förderungsfähig, die von Fachkräften aus dem Bereich der psychosozialen Gesundheit mit einer Zusatzqualifikation durchgeführt werden. Da die Rückenschule Hannover über diese verfügt, können unsere Maßnahmen in Unternehmen von Krankenkassen mitfinanziert werden.
Stichwort
Mit Stress wird üblicherweise alles bezeichnet, was von Menschen als belastend empfunden wird. Stress ist ...
Stichwort
Das generelle Ziel von individuellen Maßnahmen zur Stressbewältigung besteht darin, negative Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit aufgrund von ...